Am 9. November 2019 ist es genau 30 Jahre her, dass die Berliner Mauer friedlich und unerwartet gefallen ist.
In einer aufschlussreichen Ausstellung mit einzigartigen ost- und westdeutschen Bildern schildern die Gemeinde Heuvelland, das War Heritage Institute und Berlin No More Walls die Geschichte der Mauer: ihr Kontext, Bau und Untergang sowie Alltag auf beiden Seiten.
Hochsaison: von 15. Februar bis zum 15. November
Dienstags, samstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet (Einzel- und Gruppenbesuche).
Bei Gruppenbesuchen ist die Reservierung eines Führers obligatorisch.
Gruppenzeiten: 10.00 Uhr, 11.45 Uhr, 13.30 Uhr und 15.15 Uhr.
Nur auf Voranmeldung, mögliche Öffnung montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 10.30 bis 17.00 Uhr für geführte Privatbesuche von Schulen in Begleitung eines Lehrers und für Gruppen in Begleitung eines Verantwortlichen. Gruppenzeiten: 10.30 Uhr, 11.45 Uhr, 13.30 Uhr und 15.15 Uhr.
Nebensaison: von 16 November bis zum 14. Februar
Auf Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr (besucher Zeitpunkte: 10 Uhr, 11:45 Uhr, 13:30 Uhr und 15:15 Uhr)
EINTRITTSKARTE nur erhältlich bei:
Tourismusbüro Heuvelland
Besucherzentrum 'Het Heuvelland'
Sint-Laurentiusplein 1,
8950 Heuvelland - Kemmel
Preis | € 4,00 |