Sie suchten nach
Sehen & Tun
-
Landschaft und Krieg: Heuvelland 1914-1918
Die Ausstellung erklärt in einer verständlichen Form den Einfluss der Hügel auf den Verlauf des Ersten Weltkriegs. Auch die Spuren, die man bis heute noch in der Landschaft vorfindet, kommen dabei...
-
Heuvelland: Süßes genießen! Der 40. Zoetemarkt
Eine Ausstellung in der Sint-Laurentius-Kirche in Kemmel bringt Ihnen die facettenreiche Geschichte des seit 40 Jahren veranstalteten Zoetemarkt näher. Der Zoetemark findet auf dem einzigartigen...
-
Provinzdomäne Kemmelberg
Der Erwerb von 21 Hektar Wald auf dem Gipfel des Kemmelberg im Jahr 1995 bildete den Beginn des Entstehens einer neuen Provinzdomäne. In den darauffolgenden Jahren erwarb die Provinzverwaltung...
-
Besucherzentrum 'Het Heuvelland'
Beginnen Sie Ihren Besuch der Gemeinde Heuvelland im kinderfreundlichen Besucherzentrum, in dem die Landschaft Kemmelberg vorgestellt wird. Zahlreiche Stimmungsbilder und touristische Informationen...
-
Bayernwald
Bayernwald ist eine strategische deutsche Stellung auf dem Hügelkamm von Wijtschate-Mesen. Von dieser Höhe aus hat man einen guten Blick auf einen Teil des Ypernbogens. So konnte jeder Angriff der...
-
Naturlandschaft De Sulferberg
Die Naturlandschaft De Sulferberg liegt an der Grenze zwischen Westouter (Heuvelland) und Reningelst (Poperinge). Sie besteht aus einem Stück Weideland mit einem kleinen Quellwaldgebiet und dem...
-
An der Theke in Café Pax
Nach dem Ersten Weltkrieg erholt sich das lokale Gemeinschaftsleben schnell. Heimkehrer, Gebliebene, Neuankömmlinge und Besucher treffen sich in der Kneipe. Auch Touristen finden ihren Weg zurück...
-
Frieden
Stille Zeitzeugen der drei Kriege aus Stein, Erde und Holz erinnern uns an die Schrecken der Vergangenheit und die stets wiederkehrende Kriegsgewalt der heutigen Zeit. Halten Sie einen Moment inne.
-
Naturdomäne De Breemeersen
Die Naturdomäne De Breemmersten ist eine wertvolle Naturlandschaft einer Größe von etwa 26 ha in der Nähe von Nieuwkerke, einem weiteren Ortsteil der Gemeinde Heuvelland. Eigentum und Verwaltung...
-
Aussichtspunkt Hollemeersch
Die Terrasse von Hollemeersch biet ein trefflich Aussicht auf die Dörfen von Heuvelland. Sie können das Restaurant erreichen bie die Strecke um etwas zu trinken auf die Terrasse. Aber auch bei das...
-
Ausstellung 'Die Berliner Mauer: Symbol des Kalten Krieges'
Am 9. November 2019 ist es genau 30 Jahre her, dass die Berliner Mauer friedlich und unerwartet gefallen ist. In einer aufschlussreichen Ausstellung mit einzigartigen ost- und westdeutschen...
-
Naturdomäne Rodeberg (Hellegatbos)
An der Hügelflanke des Rodeberg liegt der unheilvoll klingende Hellegatbos - zu Deutsch sinngemäß ‚Höllentorwald‘. Lassen Sie sich jedoch nicht von diesem Namen in die Irre führen: Dieses...
-
Naturdomäne De Hellebeek
De Hellebeek ist eine Naturlandschaft einer Größe von etwa 8 ha in der Nähe von Loker, einem Ortsteil der Gemeinde Heuvelland. Auch dieser Bereich wird von der Gesellschaft Natuurpunt verwaltet,...
-
Der Kommandobunker
Anfang der 1950er Jahre, mitten im Kalten Krieg, bauten Belgien, Frankreich, Großbritannien, Luxemburg und die Niederlande im Rahmen des Brüsseler Paktes einen Koordinationsbunker für die...
-
Naturschutzgebiet Eeuwenhout und Douvevallei
Das Heuvelland beschenkt seine Besucher großzügig mit einer reichen Pflanzen - und Tierwelt. Der Naturschutzgebiet ist situiert zwischen Loker und Dranouter. Verschiedenis Wanderwegen leiten Sie...
-
Naturlandschaft De Broekelzen
Die Naturlandschaft De Broekelzen besteht aus gemischtem Quellwald mit angrenzendem Weide- und Ackerland. In den Feuchtgebieten sind die Sumpfdotterblume und die Hohe Schlüsselblume häufig zu...
Tun
-
Heuvelländer Weinroute - Rollstuhl und kinderwagentauglich
Die Tourismuskarte "De Heuvellandse Wijnroutes" lädt Sie zur Entdeckung der Heuvelländer Weinberge ein und zeigt Ihnen, wo Sie das alles kosten können! Abstand: 3,8 km Karte erhältlich an €2 in...
-
Vintage Heuvelland Radroute
Die Vintage Heuvelland Radroute führt an zehn Weingütern vorbei. Während der Tour finden Sie auf Tafeln in Form von Weinflaschen Informationen zu den Weingütern. Sie können die Weine auch kosten:...
-
Wandernetzwerk Heuvelland
Das Wandernetzwerk Heuvelland kann in beide Richtungen genutzt werden. Man wandert von einem Knotenpunkt zum nächtsten und kann selbst seine Route durch die Hügel in Westflandern und...
-
Karte der Heuvelland
Die Karte von Heuvelland bietet Ihnen eine gute Übersicht über unsere Gemeinde und Wege darüber hinaus. Sie finden darin die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Weinberge, Steigungen und öffentlich...
-
Outside Travel - Heuvelland
Outside Travel ist specializiert in Aktivitäten Outdoor: high ropes, quad, lasershooting, paintball, mountainbike, team building, ...
-
Einen Steinwurf von Heuvelland
Heuvelland ist ein perfekter - und zudem ruhiger - Ausgangspunkt zur Erkundung der näheren und weiteren Umgebung. Die Karte von Heuvelland bietet Ihnen eine gute Übersicht über unsere Gemeinde und...
-
Landschaft und Krieg: Heuvelland 1914-1918
Die Ausstellung erklärt in einer verständlichen Form den Einfluss der Hügel auf den Verlauf des Ersten Weltkriegs. Auch die Spuren, die man bis heute noch in der Landschaft vorfindet, kommen dabei...
-
Brasserie Den Heksestoel
Wer noch die echte Kneipe liebt, ist in der Brasserie Den Heksestoel genau richtig! Ein knirschender Kronkorken-Boden, rustikale Möbel, eine robuste hölzerne Theke, eine authentische Einrichtung...
-
Dokumentarfilm Zero Hour
Um das Beste aus Ihrer Reise zu machen, sollten Sie zuerst den Dokumentarfilm 'Zero Hour' ansehen über die Ereignisse des ersten Weltkrieges in Heuvelland. Dieser 12-minütige Film ist ein...
-
An der Theke in Café Pax
Nach dem Ersten Weltkrieg erholt sich das lokale Gemeinschaftsleben schnell. Heimkehrer, Gebliebene, Neuankömmlinge und Besucher treffen sich in der Kneipe. Auch Touristen finden ihren Weg zurück...
-
Radnetzwerk Westhoek
Das Radnetzwerk Westhoek bietet rund 1110 km Radvergnügen, für Fahrten durch die grüne, flache Polderlandschaft, über sanfte Hügel und durch historische Städtchen, malerische Dörfer und zu...
-
Das Musikdorf
Das charmante Örtchen Dranouter genießt Bekanntheit über die Landesgrenzen hinweg. Dranouter lebt im Banne des jährlich stattfindenden Festivals. Die Wurzeln dieses Dorfes sind sozusagen in allem...
-
Vespa-Vermietung 't Wolvennest
Touren Sie in Heuvelland mit ein echte Vespa! 't Wolvennest in Nieuwkerke vermietet 2 vespa's. Reservierung empfehlt!
-
Pferdreiten - Jeff's Valley
In Jeff's Valley können Sie Pferdreiten unter Begleitung im prachtvolle Natur von Heuvelland: Rodeberg, Zwarteberg, Kemmeberg, ...
-
Kemmelbergpad
Die Nummer 1 der Wanderwege. Sie gehen auf romantischen Wegen, lassen die beruhigende Natur auf sich wirken, tanken reine Luft, kommen an Weinranken vorbei oder genießen die herrlichen Aussichten,...
-
Weingut ’t Zwaluwnest
Gut und Bed & Breakfast 't Zwaluwnest - zu Deutsch „das Schwalbennest“ - befinden sich am Ortsrand von De Klijte, dem kleinsten Ortsteil der Gemeinde Heuvelland. Der Hof besticht durch eine...
-
Spieleberg des Kosmos
Sobald sie die Tunnel, Rutschbahnen und Sandkästen entdeckt haben, lässt die Freude im Freien zu spielen sofort Ipad und Smartphone vergessen. Denn in Heuvelland bekommen Kinder den Platz und die...
-
Weingut Zavelaar
Der Geschäftsführer von Bellini, Stefaan Decadt, hat eine Leidenschaft für Wein und begann deshalb im Jahr 2010 im Heuvelland mit dem Anlegen eines Weinbergs. Dort wurden frühreifende Traubensorten...
-
Viel Spaß für die Kinder
Was wäre ein gelungener Urlaub, ohne strahlende Kinderaugen? Auch hier hat die Gemeinde Heuvelland einiges zu bieten: Reiten auf Esel, Pony oder Pferd, Herumtollen im Wald, Hindernisparcours,...
-
Stundenlanger Fahrradspaß
Stundenlange Fahrradtouren sind bei uns kein Problem. Die unterschiedlichen Steigungen der Wege sorgen für kleine und größere Herausforderungen und bieten unterwegs herrliche Naturpanoramen. Unsere...
-
Fahrradroute 'Gent-Wevelgem In Flanders Fields'
Fangen Sie die Herausforderung am Besucherzentrum 'Het Heuvelland' an: Fahren Sie 80 km und überwinden Sie mehr als 1000 Höhenmeter. Bewältigen Sie die wichtigsten Strecken des Klassikers...
-
Sessellift Cordoba
Für herrliche Panoramen und prächtige Aussichten gab es viele Beispiele. Doch wie sieht das ganze aus der Vogelperspektive aus? Heuvelland verfügt über Flanderns einzige Seilbahn mit Sesselliften....
-
Bayernwald
Eine Geschichte des deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieg. Wegen seiner Höhenlage auf 40 Metern ist das Grabensystem Bayernwald militärisch und strategisch ein wichtiger Punkt, denn auf einer...
-
Picknickwanderung mit Handwagen
Lust auf eine stramme Wanderung mit Freunden oder der Familie, bei der Sie zwischendurch regionale Produkte und weitere Leckereien genießen? Dann ist eine Picknickwanderung genau das Richtige für...
-
Zeit, zu sich selbst zu finden
Die Gemeinde Heuvelland bietet Ihnen alles, um Ihrem stressigen Alltag zu entkommen. Lassen Sie das hektische Leben hinter sich und nehmen Sie sich Zeit, in der Ruhe und Schönheit der Natur ein...
-
Panoramaroute
Heuvelland - das Land der Hügel, die wir als „Berge“ bezeichnen: Rodeberg, Zwarteberg, Scherpenberg und Kemmelberg. Schon von weitem stechen sie aus der Ebene Flanderns an der französischen Grenze...
-
Weinbaudomäne Zilver Cruys
Der Name des Weinguts „Zilver Cruys“ verweist auf das 15 m hohe Versöhnungskreuz an der oberen Seite der Straße. In diesem an historischer Stätte stehendem Weingut wurden 12.500 Weinstöcke...
-
Fahrradroute 'Schlach Minen' 14-18
Fahrradroute 'Schlach Minen'' (43 km) bringen Sie nach die Orten wo die 19 Minen explodierden. Die Fahrradroute ist 43 km und beschildern. Anfang: Besucherzentrum 'Het Heuvelland' Sint -...
-
Weinbaudomäne Vidaigne
Die Weinbaudomäne Vidaigne in Westouter ist zweifellos eines der idyllischsten Weingüter, die man in Belgien finden kann. Sie befindet sich hinter einem prächtigen und größtenteils natürlichen...
-
Stilleweg
Sie haben Lust, aus der Alltagsroutine auszubrechen, aus dem Wahn des Alltags, aus dem Strom von niemals aufhörenden E-Mails und Berichten ...., eine Pause wirkt.... in jedem Fall im stillen...
-
Der Kommandobunker
Anfang der 1950er Jahre, mitten im Kalten Krieg, bauten Belgien, Frankreich, Großbritannien, Luxemburg und die Niederlande im Rahmen des Brüsseler Paktes einen Koordinationsbunker für die...
-
Landestypisches Geschicklichkeitsspiel - De Vaderlander
€3 pro Person, Konsum inklusive
-
Eselweg und Esel-Schnitzeljagd
Eine Wanderung mit einem Esel ist in Heuvelland mehr als nur eine Wanderung. Auf dem Eselbauernhof erfahren kleine und große Tierfreunde vieles über den liebenswert störrischen Vierbeiner. Wenn er...
-
Wandern nach Herzenslust
Wenn Sie Heuvelland besuchen möchten, vergessen Sie ihre Wanderschuhe nicht. Machen Sie sich auf den Weg und genießen Sie kilometerlanges Wandervergnügen. Entscheiden Sie selbst, welche Wanderungen...
-
Eeuwenhout: Vermietung von Fahrrädern und Scootern
Fietsverhuur Eeuwenhout Heuvelland bietet die Vermietung sowohl herkömmlicher Räder als auch Elektrofahrräder, normaler und elektrisch betriebener Mountainbikes, elektrisch betriebener...
Unterkunft
-
Hof Ter Klijte
Unsere Wohnung ist gelegen in dem hübschen Dörfchen De Klijte, eine Teilgemeinde von Heuvelland mit seinen 8 Dörfchen. Königliches Frühstück. 9 km von Ypern und Poperinge. 3 km von der Französische...
-
Kolibriehuys
Suchen Sie ruhe und erholung. Mochten Sie gerne spazieren und radfahren. Dann ist das Kolibriehuys der ideal urlandsort. Von dort aus konnen Sie leicht ganz Heuvelland,das Franzosische teil...
-
De Meuleberghoeve
Auf Bauernhof 'De Meuleberghoeve' können Sie genießen von das schönsten Landschaft das Heuvelland zu bieten haß. Für Familien (bis zum 24 Personen) und Jugendbewegungen (nur in July und August).
Essen & Trinken
-
Weinanbau in Heuvelland
Die Gemeinnützige Gesellschaft Vintage Heuvelland VZW hat 19 Weinanbaudomänen aus der Region Westhoek zusammengefasst, von denen Domaine La Bicoque, Reyngaard und ‘t Zwaluwnest keine kommerziellen...
-
Traditionskneipen
War es früher besser? Und gilt das dann für alles? In der Kneipe ist dies ein Dauerthema. Im Heuvelland findet man noch authentische, gemütliche Traditionskneipen, wo man bei einem regionalen Bier,...
-
Brasserie Den Heksestoel
Wer noch die echte Kneipe liebt, ist in der Brasserie Den Heksestoel genau richtig! Ein knirschender Kronkorken-Boden, rustikale Möbel, eine robuste hölzerne Theke, eine authentische Einrichtung...
-
Weingut ’t Zwaluwnest
Gut und Bed & Breakfast 't Zwaluwnest - zu Deutsch „das Schwalbennest“ - befinden sich am Ortsrand von De Klijte, dem kleinsten Ortsteil der Gemeinde Heuvelland. Der Hof besticht durch eine...
-
Weingut Zavelaar
Der Geschäftsführer von Bellini, Stefaan Decadt, hat eine Leidenschaft für Wein und begann deshalb im Jahr 2010 im Heuvelland mit dem Anlegen eines Weinbergs. Dort wurden frühreifende Traubensorten...
-
Regionale Kostlichkeiten
Picon, Heuvelländer Weine, die Schokoladenspezialität 'Bergsteine', Vintage pastete, ein 'Shit of mouse'-Törtchen. Nehmen Sie mit ‘Appellation Heuvelland’ einen Korb gefüllt mit regionalen...
-
Weinbaudomäne Zilver Cruys
Der Name des Weinguts „Zilver Cruys“ verweist auf das 15 m hohe Versöhnungskreuz an der oberen Seite der Straße. In diesem an historischer Stätte stehendem Weingut wurden 12.500 Weinstöcke...
-
Weinbaudomäne Vidaigne
Die Weinbaudomäne Vidaigne in Westouter ist zweifellos eines der idyllischsten Weingüter, die man in Belgien finden kann. Sie befindet sich hinter einem prächtigen und größtenteils natürlichen...
Evenementen
-
Hellingenroute Heuvelland
21 August 2021 -
Wijnfeesten Heuvelland
15 August 2021 -
An der Theke in Café Pax
08 Juni bis 11 November 2021 -
Hellingenroute Heuvelland
21 August 2021